Lebensretter und Filmhelden
„Mehr als nur ein Job“ heißt eine bundesweite Kampagne, mit der das Bundesministerium für Gesundheit spannende Berufe im Gesundheitswesen vorstellt. Den Auftakt der Kampagne bildet der Beruf des Notfallsanitäters. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kölner Roten Kreuzes spielten in den Filmen der Kampagne die Hauptrollen.
Fernsehmoderator Thore Schölermann begleitete für die Kampagne die Lebensretter und Notfallsanitäter Anne und Julius bei ihrer Arbeit. Dem Filmteam gewährten die beiden Kölner Rotkreuzler einen umfassenden Einblick in den Alltag des Rettungsdienstes. Insgesamt sechs spannende Videos sind daraus entstanden, die junge Menschen für eine Ausbildung im Rettungsdienst begeistern sollen.
„Unserem Team hat der Dreh sehr viel Spaß gemacht“, erklärt Wolfgang Brühl, der als Ausbildungsleiter beim Kölner Roten Kreuz die Auszubildenden betreut und auch selbst für die Kampagne vor der Kamera stand. Für viele übe der Beruf des Lebensretters eine große Faszination aus. Brühl hofft, dass die Filme dazu beitragen, dass aus der Faszination eine berufliche Entscheidung wird. Denn der Bedarf an qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rettungsdienst steigt auch in Köln stetig weiter.
Zur Kampagnenseite „Mehr als nur ein Job“ geht es hier.
Die Playlist der Kampagne sehen Sie hier.
Informationen zu einer Notfallsanitäter-Ausbildung beim Kölner Roten Kreuz finden Sie hier.
Aktuelle Stellenangebote des DRK-Köln im Bereich Rettungsdienst finden Sie hier.