PflegeelternschulungPflegeelternschulung

Pflegeelternschulungen für werdende Pflegeeltern

Ihre Ansprechpartnerin

Sharon Streeck

Tel.: 0221 - 54 87 440
Fax: 0221 - 54 87 247

DRK Kreisverband Köln e.V.
Familienbildungswerk
Oskar-Jäger-Str. 42
50825 Köln-Braunsfeld

Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen pandemischen Lage und den damit verbundenen Schutzverordnungen dazu kommen kann, daß Module in einem Online-Kursformart angeboten werden müssen. Sie erhalten in der jeweiligen Kursbestätigung hierzu gesonderte Informationen.

Aktuell wird dieser Kurs bis auf Weiteres ausschließlich als 2G-Veranstaltung durchgeführt.

In Kooperation mit dem Pflegekinderdienst des Jugendamtes der Stadt Köln bieten wir ein Qualifizierungsangebot für „werdende Pflegeeltern“ an. Die Schulungen umfassen jeweils 4 Termine.

Kurse

Köln-Braunsfeld, Oskar-Jäger-Str. 42
jeweils samstags, 10:00 – 16:00 Uhr, 8 Ustd.

Die einzelnen Module können in beliebiger Reihenfolge absolviert werden. 

Modul I Rechtliche Grundlagen
05.02.2022
14.05.2022
20.08.2022
19.11.2022

Modul II Selbsterfahrung Familie
22.01.2022
30.04.2022
10.12.2022

Modul III Wie zeigen/ äußern Kinder,was sie brauchen?
26.02.2022
24.09.2022
03.12.2022

Modul IV Pflegekinder leben zwischen zwei Familien
05.03.2022
11.06.2022
29.10.2022

Zusatzmodule

Verwandtenpflege – eine besondere Pflege?!
Speziell für Pflegeeltern, die ein verwandtes Kind betreuen
Teil I und Teil II der Schulung bauen aufeinander auf und sind als Block zu besuchen.
Teil I: 12.02.2022
Teil II: 19.02.2022

Teil I: 22.10.2022
Teil II: 29.10.2022

Biografiearbeit 
Das Zusatzmodul Biografiearbeit soll bis maximal 2 Jahre nach der Aufnahme eines Kindes besucht werden. 
26.03.2022
18.06.2022
12.11.2022

Bitte beachten Sie

Die Kurse richten sich ausschließlich an Pflegepersonen betreut durch den Pflegekinderdienst des Jugendamtes der Stadt Köln.

Eine Anmeldung zum jeweiligen Modul über den oben angegebenen Kontakt ist zwingend erforderlich.

Es werden durch uns keine Getränke oder Speisen ausgegeben. Wir bitten Sie daher sich selbst ausreichend Verpflegung mitzubringen.