FamilienladenFamilienladen

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Kinder, Jugend und Familie
  3. Familienladen

Familienladen

Ihre Ansprechpartnerin

Sabine Willmann-Dullin
Dipl. Sozialpädagogin / Mediatorin

Stefanie Hiller Garcia
Psychologin / Systemische Familientherapeutin

Tel.: 0221 - 168 202 50

DRK Familienladen Sülz
Berrenrather Str. 181
50937 Köln

Im Familienladen Sülz erhalten Eltern Informationen und Beratung in allen Fragen rund um die Familie. Ziel ist es die Eltern- und Familienkompetenz zu stärken und die gesunde seelische und körperliche Entwicklung der Kinder frühzeitig zu fördern.

Wie bieten folgende Beratungsformate:

  • pädagogische / psychologische Einzelberatung vor Ort oder in Ausnahmen online
  • Telefonbereitschaft via Diensthandy
    • Stefanie Hiller Garcia: 0151 422 655 83
    • Sabine Willmann-Dullin: 0151 628 184 12
  • Paarberatung
  • Umgangsberatung für getrenntlebende Mütter und Väter
  • Beratung und Begleitung im Trennungsprozess

Für wen ist der Familienladen?

Das Angebot des Familienladens richtet sich an Familien, Kinder und Jugendliche.

Was bietet Ihnen der Familienladen?

Treffpunkt und Vernetzung
Die Geburt eines Kindes und der Einstieg in das Familienleben stellt eine große Herausforderung dar. Da tut es gut, eine Anlaufstelle in der Nähe zu haben, um sich mit anderen auszutauschen und Unterstützung zu finden. In Informationsveranstaltungen und offenen Treffs bietet der Familienladen Ihnen hierzu Gelegenheit.

Beratung
In der pädagogischen und psychologischen Beratung erhalten Eltern Anregungen und Hilfe bei allen Fragen zur Erziehung, Förderung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sowie bei Familienkrisen und Konflikten. Die Beratungen sind kostenlos und unterliegen dem Vertrauens- und Datenschutz.

Zur Terminvereinbarung schicken Sie uns am einfachsten eine Mail mit Ihrer Telefonnummer, auf die wir uns dann zeitnah bei Ihnen zur Terminabsprache melden.
Sie können auch gerne telefonisch oder persönlich versuchen, uns zu erreichen. Sollten wir gerade in einem Beratungsgesprächen sein, melden wir uns gerne zurück, wenn Sie uns eine Nachricht hinterlassen. 

Kursangebote

Die abwechslungsreichen Kurse im Familienladen richtet sich vor allem an werdende Eltern und Familien mit kleinen Kindern:

Termine & Öffnungszeiten

Termine aktuell

Elterntreff

  • Der offene Elterntreff findet regelmäßig mittwochs von 10:00 bis 11:30 Uhr statt..

Elternvorträge - ein Familienbildungskurs

  • Mut zur Erziehung

    Wir möchten mit Ihnen / Euch in dialogischer Form darüber sprechen, wie Erziehung in schwierigen Zeiten gelingen kann und was wir als Eltern für uns und unsere Kinder tun können. 
    Die Termine finden jeweils donnerstags vormittags, 10:00 -11:30 Uhr im Familienladen statt.

    01. Streiten-Hauen-Beißen – was ist eigentlich noch normal?

    Wenn wir im Alltag mit Kindern Situationen erleben, in denen sie streiten, hauen, beißen, dann kann schnell ein Gefühl von Hilflosigkeit bis hin zu eigener Wut entstehen. Eskalierende Familiensituationen gerade im Zusammenleben mit Kindern in der Autonomie- bzw. Trotzphase können in allen Familien vorkommen.
    Wir laden Sie/ Euch ein, miteinander diesen Situationen tiefer auf den Grund zu gehen und neue Wege heraus kennenzulernen. 
    Donnerstag, den 17.08.2023, 10:00 – 11:30 Uhr

    02. Alles unter einem Hut: Wie kommt jedes Familienmitglied zu seinem Recht?

    Fast immer ist der Tag zu kurz für all das, was wir noch erledigen wollten. Die Kinder brauchen unsere volle Aufmerksamkeit, der Haushalt will versorgt, das Geld verdient werden und abends sind wir häufig nur noch platt. 
    Egal in welcher Familienkonstellation wir leben, es gilt immer, die Aufgaben müssen verteilt werden und vor allem muss es sich gerecht anfühlen. Wie kriegt man das hin? Wir laden Sie/ Euch ein, uns zu diesem Thema auszutauschen und wollen neue Wege zu einem entspannter Familienalltag finden.  
    Donnerstag, den 14.09.2023, 10:00 – 11:30 Uhr

    03. Zwischen Geschwisterliebe und Geschwisterrivalität

    Wie wir groß werden, ob mit oder ohne Geschwister, mit einem oder zwei Elternteilen; unsere Kindheit prägt uns ein Leben lang. Wir alle wünschen uns, dass sich unsere Kinder gut vertragen und mögen. Der Alltag scheint manchmal das Gegenteil zu suggerieren. Zum Glück haben wir als Eltern viel Einfluss darauf, wie unsere Kinder miteinander zu recht kommen. An diesem Vormittag möchten wir mit Euch/ Ihnen über diese Möglichkeiten sprechen. 
    Donnerstag, den 19.10.2023, 10:00 – 11:30 Uhr

    04. Bei mir zuhause war es aber anders als bei Dir

    Jedes Kind hat zwei Elternteile und damit zwei Herkunftsfamilien mit deren Werten, Traditionen, Regeln und unseren Erinnerungen daran. Wenn wir Eltern werden, versuchen wir häufig das weiterzugeben, was wir in unserer eigenen Kindheit positiv erlebt haben.  Und das kann von Familie zu Familie recht unterschiedlich sein. Wir laden Sie/ Euch ein uns darüber auszutauschen, wie diese unterschiedlichen Erziehungserfahrungen unser heutiges Handeln prägen und wie wir es schaffen als Eltern ein  gutes Team zu werden.
    Donnerstag, den 16. November 2023, 10:00 – 11:30 Uhr

    Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
    Weitere Voträge finden Sie hier.

Beratungsmöglichkeit

Psychologische Beratung
Stefanie Hiller-Garcia
Termine nach Vereinbarung per Telefon, Handy oder E-Mail

Pädagogische Beratung
Sabine Willmann-Dullin
Termine nach Vereinbarung per Telefon, Handy oder E-Mail

Sie erreichen uns per Mail unter: familienladendrk-koeln.de
oder telefonisch unter: 0221-168 202 50.