Ambulante Pflege
Ihre Ansprechpartnerin
DRK-Pflegedienstleitung Nippes/Ehrenfeld
Elke Kammann
Tel.: 0221 - 2004 553
Fax: 0221 - 2004 557
DRK-Service-Zentrum
Pohlmanstr. 13
50735 Köln-Niehl
Bürozeiten:
Montag bis Freitag 9:00-13:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Pflege ist Vertrauenssache!
Das Kölner Rote Kreuz bietet eine ambulante Alten- und Krankenpflege zu Hause nach fachlich kontrollierten Qualitätsstandards mit Pflegefachkräften und geschulten Pflegekräften.
Unser Pflegedienst hilft älteren und kranken Menschen, in ihrer vertrauten Umgebung bleiben zu können.
Wem hilft die häusliche Pflege?
- älteren und kranken pflegebedürftigen Menschen
- Menschen mit Behinderungen
- Menschen, die sich um pflegebedürftige Verwandte oder Bekannte sorgen
Was macht die häusliche Pflege?
- Grundpflege
Unterstützung bei der Körperpflege, der Ernährung und der Mobilität. - Behandlungspflege
Durchführung von ärztlichen Verordnungen wie zum Beispiel Medikamentengabe, Verbandswechsel oder Injektionen. - Qualifizierte Wundversorgung
Qualifizierte Versorgung unter anderem von chronischen Wunden durch zertifizierte Wundexperten. - Durchführung von Betreuungsleistungen nach § 45b SGB XI
Betreuung pflegebedürftige Menschen mit und ohne Pflegegrad, die in ihrer Alltagskompetenz erheblich eingeschränkt sind. - Hauswirtschaftliche Hilfen
Vermittlung von Hilfen für die Haushaltsreinigung, Unterstützung beim Einkaufen und Begleitung bei Spaziergängen sowie weitere Hilfen, die ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung erleichtern. - Beratung / Pflegeberatung
Beratung und Unterstützung bei allen Fragen der Pflegeorganisation und –finanzierung, bei der Beschaffung von Pflegehilfsmitteln oder bei der Wohnraumanpassung, Pflegeberatungsbesuche und Schulungen für pflegende Angehörige in häuslicher Umgebung. - Verhinderungspflege
Zur Entlastung pflegender Angehörigen und bei Urlaub oder Krankheit pflegender Angehöriger.
Ihre Ansprechpartnerin
DRK-Pflegedienstleitung Innenstadt
Nicole Normann
Tel.: 0221 - 93 190 11
Fax: 0221 - 93 190 20
DRK-Service-Zentrum
An der Bottmühle 2+15
50678 Köln-Südstadt
Bürozeiten:
Montag bis Freitag 9:00-13:00 Uhr
Wir sind für Sie da. Der Tag hat 24 Stunden – unser Service für Sie auch!
Kosten der häuslichen Pflege
Die Kosten für die Pflegeleistungen werden in der Regel direkt über die Kranken- und Pflegekassen abgerechnet. Auf Wunsch können die Pflegeleistungen auch privat bezahlt werden.
In geprüfter Qualität für Sie vor Ort - unsere Einsatzgebiete
Service-Zentrum für die Stadtbezirke Nippes und Ehrenfeld
Einsatzgebiet: Bickendorf, Bilderstöckchen, Bocklemünd, Braunsfeld, Ehrenfeld, Mauenheim, Neu-Ehrenfeld, Niehl, Nippes, Ossendorf, Riehl, Weidenpesch, Vogelsang
Beratung: montags bis freitags von 9:00 bis 13:00 Uhr / Tel.nr.: 0221 2004553
Den aktuellen Prüfbericht des Medizinischen Dienstes für unseren Service in den genannten Stadtteilen finden Sie hier.
Service-Zentrum für die Kölner Innenstadt
Einsatzgebiet: Innenstadt linksrheinisch, Bayenthal, Raderberg, Raderthal, Zollstock, und teilweise: Klettenberg, Sülz, Lindenthal
Beratung: montags bis freitags von 9:00 bis 13:00 Uhr / Tel.nr.: 0221 93 190 11
Den aktuellen Prüfbericht des Medizinischen Dienstes für unseren Service in den genannten Stadtteilen finden Sie hier.
Service-Zentrum für die Stadtbezirke Mülheim und Kalk
Einsatzgebiet: Buchforst, Buchheim, Dellbrück, Dünnwald, Flittard, Höhenberg, Höhenhaus, Holweide, Kalk, Mülheim, Stammheim
Beratung: montags bis freitags von 9:00 bis 12:30 Uhr / Tel.nr.: 0221 8300 80 10.
Den aktuellen Prüfbericht des Medizinischen Dienstes für unseren Service in den genannten Stadtteilen finden Sie hier.
Ihre Ansprechpartnerin
DRK-Pflegedienstleitung Mülheim/Kalk
Nina Nierhoff
Tel.: 0221 - 830 080 10
Fax: 0221 - 830 080 15
DRK-Service-Zentrum
Romaneystr. 20
51063 Köln-Mülheim
Bürozeiten:
Montag bis Freitag 9:00-12:30 Uhr
und nach Vereinbarung