Seniorenberatung
Sie haben als älterer Mensch oder Angehöriger eines älteren Menschen Fragen und Anliegen, für die Sie sich kompetente Ansprechpartner wünschen? Eine unabhängige, überkonfessionelle, kostenlose und vertrauliche Beratung in allen Lebenslagen erhalten Senioren und ihre Angehörige durch die Seniorenberater des Kölner Roten Kreuzes in ausgewählten Stadtbezirken.
Sie brauchen Hilfe bei Anträgen, z.B. bei der Pflegeversicherung oder bei Behörden? Sie möchten in Ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben und wünschen sich hierzu einen Überblick über Möglichkeiten, sich im Alltag unterstützen zu lassen? Sie benötigen häusliche Pflege oder weitere Dienstleistungen? Sie suchen mehr Gesellschaft, möchten Ihre Freizeit sinnvoll gestalten oder interessieren sich für Angebote zur Gesundheit oder Weiterbildung?
Am Telefon oder im persönlichen Gespräch - die Seniorenberatung bietet Ihnen eine ausführliche Beratung, die sich ganz nach Ihrem persönlichen Bedarf richtet. Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, beraten wir auch gerne zu Hause.
Wen berät die Seniorenberatung?
- Kölner Bürger ab 60 Jahren, mit altersbedingten Schwierigkeiten wie Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Behinderung
- Angehörige, Freunde und Nachbarn von hilfsbedürftigen, alten Menschen
Wozu berät die Seniorenberatung?
Beratung zu verschiedenen Anliegen
- finanziellen Fragen rund um Grundsicherungsleistungen, Sozialhilfe und Wohngeld
- Leistungen der Pflegeversicherung
- Schwerbehindertenangelegenheiten
- Wohnen im Alter
- Vorsorgevollmacht und rechtliche Betreuung
- schwierigen Lebenssituationen im Alter
- Freizeit- und Bildungsangeboten
Beratung zu ambulanten Diensten
- häusliche Pflegedienste und hauswirtschaftliche Versorgung
- Tages- und Kurzzeitpflege, Seniorenheime
- Hausnotruf
- Mahlzeitendienst
- Hospizdienste
- Angebote für Menschen mit Demenz
- Hilfsmitteln
Bei Bedarf vermitteln wir an Fachberatungsstellen.
Kostet die Beratung etwas?
Die Seniorenberatung erfolgt im Auftrag der Stadt Köln und ist für Sie kostenlos.
Unsere Seniorenberater/innen unterliegen der Schweigepflicht.
Ihre Ansprechpartner
Seniorenberatung im Stadtbezirk Innenstadt
Ulf Blume
Tel.: 0221 - 16 833833
Irmhild Brieden
Tel.: 0221 - 16 833834
Fax: 0221 - 16 833 835
E-Mail: beratung.innenstadtdrk-koeln.de
Brabanter Str. 32
50672 Köln
Download des Flyers Seniorenberatung Innenstadt
Seniorenberatung im Stadtbezirk Nippes
Thomas Janissen
Tel.: 0221 - 97 11 466
Fax: 0221 - 2004 557
E-Mail: beratung.nippesdrk-koeln.de
Pohlmanstr. 13
50735 Köln
Evelin Lieb
Tel.: 0221 - 221 95 257
Fax: 0221 - 221 96 205
E-Mail: evelin.liebstadt-koeln.de
Bezirksrathaus Nippes, Zimmer 306
Neusser Straße 450
50733 Köln
Offene Sprechstunde im Bezirksrathaus: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag in der Zeit von 8.30 – 12 Uhr.
Die Seniorenberatung im Bezirksrathaus bietet keine Hausbesuche an.
Download des Flyers Seniorenberatung Nippes
Seniorenberatung im Stadtbezirk Ehrenfeld
Anna Robbel
Evelin Lieb
Tel.: 0221 - 97 11 243
Fax: 0221 - 97 11 244
E-Mail: beratung.ehrenfelddrk-koeln.de
Landmannstr. 34
50825 Köln
Download des Flyers Seniorenberatung Ehrenfeld
Seniorenberatung im Stadtbezirk Kalk
Astrid Caspers
Tel.: 0221 - 830 080 12
Fax: 0221 - 60 87 941
E-Mail: beratung.kalkdrk-koeln.de
Berg. Gladbacher Str. 609
51067 Köln
Irmhild Brieden
Tel.: 0221 - 221 98 439
Fax: 0221 - 221 98 369
E-Mail: irmhild.briedenstadt-koeln.de
Bezirksrathaus Kalk, Zimmer 346, Trakt C
Kalker Hauptstr. 247-273, 51103 Köln
Sprechstunde nach Terminabsprache im Bezirksrathaus: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag in der Zeit von 8.30 – 12 Uhr
Bitte vereinbaren Sie unbedingt zuvor telefonisch, per Fax oder E-Mail einen Termin mit Frau Brieden.
Download des Flyers Seniorenberatung Kalk
Seniorenberatung im Stadtbezirk Mülheim
Frank Hinz
Tel.: 0221 - 310 58 29
Fax: 0221 - 60 87 941
E-Mail: beratung.muelheimdrk-koeln.de
Berg. Gladbacher Str. 609
51067 Köln
Download des Flyers Seniorenberatung Mülheim