Rotkreuz-Vorstand gewählt
Auf der jährlichen Kreisversammlung wählten am 4. September die Mitglieder des Kölner Roten Kreuzes für die kommenden vier Jahre einen neuen Vorstand.
Rund 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten die Jahreshauptversammlung des DRK-Kreisverbandes Köln. Auf der Tagesordnung standen auch die Vorstandswahlen. Mit großer Mehrheit wählten die Mitglieder den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Andreas von Wolff zum neuen ehrenamtlichen Vorstandsvorsitzenden. Katharina Schulte, die bisher den Vorstand führte, verabschiedete sich nach 28 Jahren aus der aktiven Vorstandsarbeit.
Als neue stellvertretende Vorsitzende wurden Rita Markus-Schmitz sowie Michael Andres mit großer Mehrheit gewählt. Auch in der Kreisbereitschaftsleitung sowie bei den Beisitzern gab es einen Wechsel. So werden Gordon Braun sowie Johanne Stümpel die ehrenamtlichen Bereitschaften in den kommenden vier Jahren führen. Alle übrigen Vorstandmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Für ihr langjähriges erfolgreiches Engagement erhielt Katharina Schulte die Verdienstmedaille des DRK-Landesverbandes Nordrhein. Schulte habe 28 Jahre lang – davon 17 Jahre als Vorstandsvorsitzende – sich aktiv für die Belange des Kölner Roten Kreuzes eingesetzt und den Kreisverband maßgeblich geprägt, sagte der Präsident des DRK-Landesverbandes Nordrhein Dr. Alexander Schröder-Frerkes.
In ihrer Rede bedankte sich Katharina Schulte für die Unterstützung und den Einsatz der zahlreichen ehrenamtlichen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler. Sie erinnerte an die Geburtsstunde der Rotkreuzbewegung vor mehr als 150 Jahren und hob hervor, dass diese Idee nur dank des ehrenamtlichen Engagements auch heute noch lebendig ist. Nicht nur schnelle Hilfe im Katastrophenfall, sondern auch zahlreiche soziale Aufgaben und Herausforderungen machten die Arbeit des Roten Kreuzes genauso notwendig wie zu Zeiten des Rotkreuz-Gründers Henry Dunant. „Für mich war es eine Ehre und Bereicherung, dass ich unser Kölner Rote Kreuz über viele Jahre mitgestalten und repräsentieren durfte“, sagte Schulte und wünschte dem neuen Vorstand viel Erfolg für die Zukunft.