Menschen mit Demenz begleiten
Nächste kostenlose Schulung für Freiwillige startet am 18. März für Besuchsdienste in den Stadtbezirken Nippes, Rodenkirchen, Innenstadt und Ehrenfeld.

Damit Menschen mit Demenz weiterhin zu Hause leben können, brauchen sie Unterstützung. Wer gerne Zeit mit älteren Menschen verbringt, Lust hat, sich auf Neues einzulassen und sich sinnvoll engagieren möchte, kann im Rahmen der Besuchsdienste „DUO“, „Das andere Leben begleiten“ und „TANDEm“ eine Person mit Demenz zu Hause besuchen. Die gemeinsamen Aktivitäten reichen von Gesprächen, über Spaziergänge und Gesellschaftsspiele bis hin zu Museumsbesuchen ein- bis zweimal wöchentlich. Während der Besuche können die pflegenden Angehörigen etwas freie Zeit für sich finden.
Die Freiwilligen werden in einer kostenlosen 40-stündigen Schulung auf die Tätigkeit vorbereitet. Der nächste Qualifizierungskurs startet am 18. März. Hier finden Sie die Kursinhalte und Termine.
Weitere Informationen und Anmeldung:
DRK-Kreisverband Köln, e.V., Das andere Leben begleiten
Ulrike Braun
Tel.: 0221 / 17 09 95 19
E-Mail: dasanderelebenbegleiten@drk-koeln.de