Wahlarena
OB-Kandidat*innen stellten sich den Fragen der Liga Wohlfahrt.

Die Liga Wohlfahrt Köln lud am 5. September die drei Kandidierenden für das Oberbürgermeisteramt – Berivan Aymaz (Grüne), Torsten Burmester (SPD) und Markus Greitemann (CDU) – ins Maternushaus, wo rund 250 Mitarbeitende und Ehrenamtliche aus den sozialen Einrichtungen anwesend waren.
In einzelnen Fragerunden beantworteten die Kandidierenden die Fragen der Mitarbeitenden aus der freien Wohlfahrt (AWO, Caritas, DRK, Diakonie, Paritätischer Wohlfahrtsverband und die Synagogen‑Gemeinde).
Die Diskussionen lieferten Einblicke in die jeweiligen Positionen zu den drängendsten sozialen Themen Kölns: bezahlbarer Wohnraum, Kinder‑ und Jugendhilfe, Finanzierung sozialer Infrastruktur trotz der angespannte Haushaltslage, Präventionsangebote, Vereinsfinanzierung und die Stärkung der Zivilgesellschaft. Alle drei Kandidat*innen betonten die Notwendigkeit langfristiger Finanz‑ und Planungssicherheit und den Erhalt niederschwelliger Hilfsangebote.
Die Veranstaltung unterstrich, wie wichtig ein offener Dialog zwischen Politik, Wohlfahrtsverbänden und Bürger*innen ist, um tragfähige Lösungen für Köln zu entwickeln. Zum Abschluss überreichten Vertreter*innen der Liga allen drei Kandidat*innen einen symbolischen Kompass für den Schreibtisch – ein Zeichen dafür, dass das soziale Köln weiterhin im Fokus der Stadtpolitik stehen soll.
Die gesamte Veranstaltung ist auf dem YouTube‑Kanal der AWO Köln abrufbar.